Spendenphase von 06.01.2025 bis 09.03.2025 | Projekt-Link: meinebank.für-unsere-region.de/501
von 7.500,00 €
mind. 100 nötig
Spendenphase
Unser einzigartiger Spielort: St. Georgen Kirche in Wismar
Unser einzigartiger Spielort: St. Georgen Kirche in Wismar
Theatersommer 2021: Nosferatu und ein Drehtag des Grauens
Theaterfestival 2024: Bühne trifft Kunst mit Jauxi Entertainment
Für die Saison 2025 plant der Theatersommer St. Georgen vom 04. Juli - 09. August 2025 die „DREIGROSCHENOPER“ von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik) - unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann.
Davon bereits finanziert: 205,00 €
Spenden: 205,00 €
Seit 2019 gibt es unter dem Label Theatersommer St. Georgen qualitativ hochwertige, unterhaltsame und spätestens seit Nosferatu weithin bekannte Theaterinszenierungen auf der St. Georgen - Bühne in Wismar. Dieser Theatersommer ist ein Projekt, das vom hohen Engagement unserer Vereinsmitglieder getragen wird, aber auch jedes Jahr neu eine starke finanzielle Basis braucht. So wird für unsere für 2025 geplante Aufführung der „DREIGROSCHENOPER“ von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik) - unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann - eine neue große Bühne entworfen und gebaut, die in St. Georgen die einmalige Atmosphäre verstärken und das Publikum zum Staunen bringen soll. Außerdem muss unsere Bühne der Inszenierung von Holger Mahlich den nötigen Raum geben. Für die dafür entstehenden Kosten samt Bühnenentwurf, die nur ein Teil des gesamten Produktionsaufwandes ausmachen, wollen wir jetzt mit dieser Crowdfunding-Kampagne um Spenden bitten. Unterstützt uns für ein neues Bühnenerlebnis in der kommenden Saison des Theatersommer St. Georgen und freut euch auf 18 unterhaltsame Aufführungen im Juli und August 2025 mit unserer DREIGROSCHENOPER.
Der Theatersommer St. Georgen etablierte sich in den letzten Jahren zu einem Sommerevent mit qualitativ hochwertiger klassischer Bühnenkunst in einem der schönsten Spielorte Norddeutschlands, der St.-Georgen-Kirche in Wismar. Über die Region hinaus wurde der Theatersommer St. Georgen mit jährlich steigenden Besucherzahlen wahrgenommen. Nicht zuletzt, weil Wismar und die Ostseeküste sich zu einem Tourismusmagnet und wichtigem Wirtschaftsfaktor entwickelt haben. Mecklenburg-Vorpommern hat sich eine große Bedeutung als Festivalstandort erarbeitet. Der Theatersommer St. Georgen bietet klassisches Theater verbunden mit Welterbe-Baukunst!
Der Theatersommer St. Georgen wird mit der DREIGROSCHENOPER für die Spielsaison 2025 die bislang größte Produktion auf die Bühne bringen. Diese umfassende Bühnenkultur benötigt erhebliche finanzielle und personelle Ressourcen. Für die ehrenamtlichen Mitglieder des Vereins bedeutet dies enormes Engagement, die gemeinnützigen Ziele des Vereins umzusetzen. Entsprechend fördert der Theatersommer St. Georgen das Interesse und Verständnis für die Theater- und Bühnenkultur in allen Bevölkerungskreisen, auch und insbesondere mit pädagogischer Arbeit für Jugendliche und Erwachsene.
Der Theater- und Bühnenverein Wismar e.V. Setzt mit dem Theatersommer St. Georgen jährlich klassische Theater- und Bühnenkunst um. Langsam wachsend besteht der Verein aus 21 ehrenamtlichen Mitgliedern, die Wismar mit kulturellem Engagement und Liebe zur Kunst unterstützen.
14.01.2025
13.01.2025
08.01.2025
07.01.2025
07.01.2025
Es sind noch keine Fragen beantwortet. Die Projektmitarbeiter können hier Fragen beantworten, die ihnen gestellt werden oder in Form von Frage und Antwort genauere Informationen geben, von denen sie meinen, dass diese interessant für Spender sind.
Frage stellen
Die Spendenphase endet am 09.03.2025
Facebook deaktivieren
Hinweise zum Datenschutz: Sie können Seiten bei FACEBOOK teilen. Zweck und Umfang der Datenerhebung sowie die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch FACEBOOK sowie ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre entnehmen sie bitte den jeweiligen Datenschutzhinweisen auf den Webseiten des Dienstes. Welche Nutzer ihren Inhalt bekommen, hängt davon ab, welche Privatsphäre-Einstellungen sie beim Dienst vorgenommen haben.
Theater- und Bühnenverein Wismar e.V.
Kleine Hohe Str. 9
23966 Wismar
Impressum der Organisation
Rechtliche Informationen
zur Website
Info zur Projektdarstellung „Die Dreigroschenoper“ Theatersommer St. Georgen Wismar 2025
Für die Richtigkeit, den Inhalt der Texte, Bild- und Videomaterial, Downloads, Links zu externen Webseiten sowie die Ausstellung von Spendenbelegen ist folgende Organisation zuständig: Theater- und Bühnenverein Wismar e.V. – die VR Bank Mecklenburg stellt nur die Möglichkeit zur Verfügung, die Crowdfundingprojekte auf der Website https://www.für-unsere-region.de/mv/meinebank im Internet darzustellen.