Erfolgreich beendet am 22.05.2021! Wir freuen uns.
von 1.400,00 €
mind. 50 nötig
Die Funkmelder unserer ehrenamtlichen Einsatzkräften im Katastrophenschutz und erweiterten Rettungsdienst sollen durch eine Handy-App ergänzt werden. Das Programm DIVERA 24/7 (Digitale Verfügbarkeitsanzeige) als Nachfolger etabliert.
Es wurden 1.770,00 € gespendet. Das Projektziel wurde erreicht.
Der DRK Ortsverein Henstedt-Ulzburg beteiligt sich mit den ehrenamtlichen Einsatzkräften seiner Abteilung Einsatzdienste an unterschiedlichen Alarmierungsszenarien des Katastrophenschutzes und des erweiterten Rettungsdienstes bei größeren Schadensfällen.
Hierfür werden die Helfer über sogenannte Digitalemeldeempfänger (Pieper) von der Rettungsleitstelle auf Anforderung alarmiert. Da jedoch nicht alle Mitarbeiter über ein solches Gerät verfügen oder teilweise auch außerhalb des Empfangsbereiches wohnen/arbeiten gab es seit ca 10 Jahren bereits einen sogenannten SMS Alarm, um auch diese Helfer ergänzend zu alarmieren und in den Einsatz bringen zu können.
Mittlerweile hat sich die Technik fortentwickelt und die Verwendung von internetbasierten Dienstes ist der neue Standard geworden.
Nach einer kostenlosen Testphase hat sich für uns das Programm DIVERA 24/7 (Digitale Verfügbarkeitsanzeige) als Nachfolger etabliert.
Auf einem extra Monitor kann am Stützpunkt für alle Kräfte eingesehen werden, ob noch Helfer auf der Anfahrt sind oder ob das Fahrzeug ggf. nur mit 5 statt 6 Helfern losfährt…
Zudem zeichnet sich das Programm durch seine
- DSGVO Konformität
- Die Verwendung eines externen Datenschutzbeauftragten und einem
- DIN ISO / IEC 27001 zertifiziertem Rechenzentrum in Deutschland aus.
Über eine App für Handy, Tablet oder PC können die Helfer alarmiert werden und anschließend sogar eine Rückmeldung über die Verfügbarkeit geben (Anfahrt 10 Minuten, Anfahrt 20 Minuten, nicht einsatzbereit, auf Fahrzeug, etc.). So kann sichergestellt werden, dass die Einsatzleitung zu jedem Zeitpunkt über eine Stärkemeldung verfügt.
Mit der Umsetzung des Projektes können die monatlichen Kosten für 40 Helfer über einen Zeitraum von 3 Jahren ermöglicht werden. Ebenso können ein Monitor und Kleinstrechner für die Wache beschafft werden, um die Rückmeldungen anzuzeigen.
Weitere Infos zu den Möglichkeiten von DIVERA 24/7 finden sich auch hier:
https://www.divera247.com/downloads/DIVERA247_technische_details_aufbau_alarmierungssystem.pdf
Der DRK Ortsverein Henstedt-Ulzburg e.V. hat eine lange Tradition. Schon seit 1968 engagieren sich Menschen in und um Henstedt-Ulzburg für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein 900 Mitglieder. Davon gehören 120 zu den aktiven Helfern. Wir engagieren uns vor allem in der Jugendarbeit, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz.
Mirko Brix | am 05.08.2021
Nachdem sich die finale Montage durch Einsätze und die Urlaubszeit leider verzögert hat, ist es nun aber geschafft und der Monitor hat seinen Platz in der Halle bekommen. Gut sichtbar an zentraler Stelle hinter den Fahrzeugen informiert das Display nun automatisch über das Einsatzszenario, den Ort und stellt auf einer Karte auch die Route für die Anfahrt dar. Alle alarmierten Kräfte, die sich per Handy-App zurückmelden werden mit der verbleibenden Zeit bis zum Eintreffen an der Wache ebenfalls dargestellt und laufend aktualisiert.
Mirko Brix | am 18.06.2021
Mitte Februar haben wie unser Projekt zur Einführung von DIVERA 24/7 gestartet und gemeinsam mit der VR-Bank in Holstein zum Crowdfunding dafür aufgerufen. Am vergangenen Donnerstag konnte nun die Scheckübergabe für die Spendensumme erfolgen.
Die Spendensumme auf dem Scheck, den Projektbertreuerin Johanna Boy dem DRK überreichte beläuft sich auf 1.770,- €. "Wir danken der VR-Bank und allen unseren Spendern ganz herzlich für diese tolle Unterstützung. Die ersten Teile sind schon umgesetzt und die fehlenden Komponenten treffen bald ein. Wir werden alle über die weitere Umsetzung auf dem Laufenden halten", so Mirko Brix, Vorsitzender des Ortsvereins.
Mit der erreichten Spendensumme können nicht nur die monatlichen Kosten für 40 Helfer über einen Zeitraum von 3 Jahren ermöglicht werden, sondern es ist auch geplant ein Monitor und Kleinstrechner für die Wache zu beschaffen, um die Rückmeldungen anzuzeigen. Über den Fortschritt werden wir auf unserer Internetseite auch weiterhin berichten.
Mirko Brix | am 02.06.2021
Inzwischen ist der Raspberry Pi konfiguriert und mit dem Server verbunden. Er schaltet sich im Alarmfall automatisch ein und stellt die Rückmeldungen auf dem angeschlosssenen Monitor dar.
Der nächste Schritt ist nun die Beschaffung eines großen Monitors für die Halle inkl. Wandhalterung. Es bleibt spannend.
Mirko Brix | am 31.05.2021
Ein Kleinstrechner in Form eines Raspberry Pi stellt später die Verbindung zum DIVERA 24/7 Server her und schaltet im Alarmfall automatisch den Monitor für die Statusmeldungen ein.
Mirko Brix | am 30.05.2021
Mitte Februar haben wie unser Projekt zur Einführung von DIVERA 24/7 gestartet und gemeinsam mit der VR-Bank in Holstein zum Crowdfunding dafür aufgerufen. Heute nun können wir mit Freude vermelden, dass die nötige Spendensumme erreicht wurde.
Genau genommen wurde die nötige Spendensumme von 1.400,- € sogar übertroffen. „Wir danken allen unseren Spendern ganz herzlich für diese tolle Unterstützung unserer Arbeit und werden sie nun über die Umsetzung auf dem Laufenden halten“, so Florian Lanz, Gruppenführer der 1. Sanitätsgruppe Arzt im Katastrophenschutz.
Mit der erreichten Spendensumme können nicht nur die monatlichen Kosten für 40 Helfer über einen Zeitraum von 3 Jahren ermöglicht werden, sondern es ist auch geplant ein Monitor und Kleinstrechner für die Wache zu beschaffen, um die Rückmeldungen anzuzeigen. Über den Fortschritt werden wir auf unserer Internetseite auch weiterhin berichten.
20.05.2021
10.05.2021
10.05.2021
10.05.2021
09.05.2021
08.05.2021
08.05.2021
08.05.2021
07.05.2021
06.05.2021
05.05.2021
12.04.2021
09.04.2021
21.03.2021
18.03.2021
15.03.2021
15.03.2021
14.03.2021
11.03.2021
10.03.2021
08.03.2021
03.03.2021
02.03.2021
28.02.2021
27.02.2021
27.02.2021
27.02.2021
Es sind noch keine Fragen beantwortet. Die Projektmitarbeiter können hier Fragen beantworten, die ihnen gestellt werden oder in Form von Frage und Antwort genauere Informationen geben, von denen sie meinen, dass diese interessant für Spender sind.
Frage stellenUnterstützung der Bank
DRK Ortsverein Henstedt-Ulzburg e.V.
Dammstücken 39
24558 Henstedt-Ulzburg
Impressum der Organisation
Rechtliche Informationen
zur Website
Info zur Projektdarstellung Alarmierung von DRK Einsatzkräften mit DIVERA 24/7
Für die Richtigkeit, den Inhalt der Texte, Bild- und Videomaterial, Downloads, Links zu externen Webseiten sowie die Ausstellung von Spendenbelegen ist folgende Organisation zuständig: DRK Ortsverein Henstedt-Ulzburg e.V. – die VR Bank in Holstein stellt nur die Möglichkeit zur Verfügung, die Crowdfundingprojekte auf der Website https://www.für-unsere-region.de/sh/vrbank-in-holstein im Internet darzustellen.