Erfolgreich beendet am 21.03.2019! Wir freuen uns.
von 2.000,00 €
mind. 50 nötig
Kinder rechtzeitig auf das Leben von morgen vorzubereiten, dazu ist das Programm LEGO Education We-Do 2.0 besonders geeignet. Mit ihm finden neue attraktive, motivierende Lernformen Eingang in Unterricht und Betreuung an der Grundschule Am Bahnhof.
Es wurden 5.595,00 € gespendet. Das Projektziel wurde erreicht.
Lernen für ein Leben von morgen beginnt nicht erst mit der Berufsausbildung oder im Studium. Die Grundlagen dafür werden bereits im frühen Kindesalter gelegt. In diesem Bewusstsein setzen sich Eltern und Kollegium an unserer Grundschule gemeinsam dafür ein, dass neue attraktive, motivierende Lernformen Eingang in Unterricht und Betreuung finden.
Mit LEGO Education erhalten die Kinder eine Plattform, auf der sie spielerisch Neues erforschen und Dinge gestalten. Mit Hilfe von selbstgebauten Modellen, einer kindgerechten Software und einer Vielzahl praxisnaher Aufgabenstellungen können sich die Kinder erproben. Beim gemeinsamen Experimentieren und Problemlösen werden nicht nur das kritische Denken und die Kreativität gefördert, sondern auch die Fähigkeit zur Kommunikation und Zusammenarbeit trainiert. Das gilt für Mädchen und Jungen gleichermaßen und das bereits von der ersten Klasse an.
Erfahrungen aus dem In-/Ausland zeigen, dass die Klassen hoch motiviert an Miniprojekten arbeiten. Entsprechend der Lernkonzepte werden Kompetenzen in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) vor allem im Rahmen des HWSU-Unterrichts gefördert. Wissenschaftliche Projekte mit lebensechtem Anwendungsbezug schaffen ein solides Grundverständnis für alltägliche Probleme. In Nachmittagsworkshops werden zu Themen aus dem MINT-Bereich und perspektivisch im HWSU- und Englischunterricht (Sprachförderung) sowie im Unterricht für DaZ (Deutsch als Zweitsprache) verwirklicht.
Der Einsatz von LEGO Education wirkt sich positiv auf das Lernen in den Klassen aus. Die Materialien bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten unter Verwendung der bereits vorhandenen schuleigenen iPads. Fertige Unterrichtseinheiten, die flexibel und lehrplanübergreifend einsetzbar sind, unterstützen die Lehrkräfte in ihrer Unterrichtsvorbereitung. Schulische Arbeitsgemeinschaften am Nachmittag runden die Einsatzmöglichkeiten ab. So profitieren Kinder, Lehrkräfte und Betreuer*innen gleichermaßen.
Wir benötigen Ihre Spende, damit unser Projekt nicht nur eine Vision bleibt! Tragen Sie mit Ihrer Spende dazu bei, dass unsere Begeisterung von diesem tollen LEGO We-Do-Lernarrangement schon bald auf unsere Schülerinnen und Schüler überspringen kann. Mit einer Summe von 2000 Euro wird ein erster Grundstock gelegt. Sollte es zu einem höheren Spendenerfolg kommen, freuen wir uns, dieses zukunftsweisende Projekt der Grundschule Am Bahnhof mit weiteren Ausbaustufen und Technologien fortzuentwickeln. Aus diesem Grund ist Ihre Spende zweifellos sehr gut angelegt.
Wir sind eine Gruppe von Förderern, die in Zusammenarbeit mit dem Förderverein, der Schulleitung, Lehrkräften, Eltern und Betreuer*innen dazu beitragen möchte, dass zukunftsweisende Projekte an der Grundschule Am Bahnhof initiiert werden, damit diese nach erfolgreicher Erprobung im Lernalltag fester Bestandteil und zum Regelfall werden.
02.04.2019
02.04.2019
29.03.2019
20.03.2019
19.03.2019
19.03.2019
19.03.2019
19.03.2019
18.03.2019
14.03.2019
14.03.2019
14.03.2019
12.03.2019
12.03.2019
11.03.2019
10.03.2019
09.03.2019
07.03.2019
05.03.2019
28.02.2019
27.02.2019
25.02.2019
30.01.2019
21.01.2019
17.01.2019
15.01.2019
15.01.2019
13.01.2019
11.01.2019
10.01.2019
10.01.2019
09.01.2019
08.01.2019
04.01.2019
04.01.2019
03.01.2019
02.01.2019
01.01.2019
01.01.2019
01.01.2019
29.12.2018
28.12.2018
28.12.2018
28.12.2018
28.12.2018
28.12.2018
28.12.2018
28.12.2018
27.12.2018
27.12.2018
27.12.2018
27.12.2018
27.12.2018
Es sind noch keine Fragen beantwortet. Die Projektmitarbeiter können hier Fragen beantworten, die ihnen gestellt werden oder in Form von Frage und Antwort genauere Informationen geben, von denen sie meinen, dass diese interessant für Spender sind.
Frage stellenUnterstützung der Bank
Grundschule am Bahnhof - Verein zur Förderung der Grundschulen des Schulverbandes Bad Bramstedt
Am Bahnhof 16
24576 Bad Bramstedt
Impressum der Organisation
Rechtliche Informationen
zur Website
Info zur Projektdarstellung LEGO Education: Eine Bereicherung für Unterricht und Betreuung
Für die Richtigkeit, den Inhalt der Texte, Bild- und Videomaterial, Downloads, Links zu externen Webseiten sowie die Ausstellung von Spendenbelegen ist folgende Organisation zuständig: Grundschule am Bahnhof - Verein zur Förderung der Grundschulen des Schulverbandes Bad Bramstedt – die VR Bank in Holstein stellt nur die Möglichkeit zur Verfügung, die Crowdfundingprojekte auf der Website https://www.für-unsere-region.de/sh/vrbank-in-holstein im Internet darzustellen.