Erfolgreich beendet am 26.07.2016! Wir freuen uns.
von 3.000,00 €
mind. 50 nötig
Zur Ausübung des Stocksports benötigen wir für den Sommerbetrieb eine geeignete Doppel-Sommerstockbahn. Diese Stockbahn muss mit wasserdurchlässigen Drainpflastersteinen in einer Größe von 234 qm absolut eben erstellt werden.
Es wurden 4.106,00 € gespendet. Das Projektziel wurde erreicht.
Für den Sommersportbetrieb des Stocksportes benötigt man eine absolut plane Fläche mit einer Asphalt- oder einer Drainbetonpflasteroberfläche. Da wir in Klein Nordende im Wasserschutzgebiet Elmshorn liegen, scheidet eine Asphaltoberfläche aus, da der Boden nicht versiegelt werden darf. Nach langem Bemühen haben wir in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Klein Nordende auf dem Sportgelände des Schulvereins Klein Nordende-Lieth eine geeignete Fläche gefunden. Diese Fläche, ein ehemaliger Grandsportplatz, muss von uns mit einer für den Stocksport geeigneten Betonpflasterstein-Oberfläche versehen werden (siehe hierzu die Zeichnung Bild 1 sowie das mögliche Resultat in Bild 2). Die Kosten für dieses Projekt liegen bei ca. 12.000 Euro. 9.000 Euro können wir durch Eigenkapital, Eigenleistungen und Zuschüsse vom LSV (Landessportverband SH), LEV (Landeseissportverband SH), dem Kreis Pinneberg und der Gemeinde Klein Nordende aufbringen. Der Restbetrag soll dann dieses Crowdfunding-Projekt aufgebracht werden. Die Nutzung der Fläche wurde durch einen Pachtvertrag zwischen dem Schulverein Klein Nordende-Lieth und dem Verein zwischenzeitlich für 25 Jahre gesichert.
In erster Linie soll diese Fläche für den Sportbetrieb unserer Leistungsportler und Mitglieder dienen.
Es ist vorgesehen, dass diese Sportfläche auch für die Grundschule Klein Nordende-Lieth sowie die Erich-Kästner-Gesamtschule Elmshorn als Sportfläche innerhalb des Sportunterrichtes als auch ausserhalb des Schulbetriebes unter Anleitung des Leistungssporttrainers des Vereins genutzt werden kann. Hiermit sollen insbesondere Schüler an diese in Norddeutschland ungewöhnliche Sportart herangeführt werden. Bekanntlich steigert der Stocksport bei den Schülern die Konzentrationsfähigkeit und verbessert den koordinierten Bewegungsablauf erheblich.
Neben der Einbindung in den Schulsport ist in Zusammenarbeit mit dem Sozialausschuss der Gemeinde Klein Nordende auch für Senioren eine leichte sportliche Einbindung zur Verbesserung und Stabilisierung des Bewegungsablaufes bei Senioren vorgesehen.
Ebenfalls sind kleine Jedermannturniere geplant, so dass Firmen- und/oder Straßenmannschaften in einem sportlichen Wettkampf um einen Pokal des ESC Klein Nordende kämpfen können. Hiermit wollen wir die Sportart Eisstocksport auch als Jedermannsport bekannt machen, ohne deswegen gleich einem Sportverein beitreten zu müssen. Sie werden sehen, Eisstocksport ist eine Sportart die Spaß macht und die im Alter von 8 bis 80 und unabhängig vom Geschlecht betrieben werden kann.
Wir können als kleiner Verein mit beschränktem Beitragsaufkommen nur wachsen, wenn wir neue Mitglieder generieren und denen optimale und attraktive Trainingsbedingungen anbieten. Dies können wir jedoch nur realisieren, wenn wir zusätzliche finanzielle Unterstützung erhalten.
Als Sportverein mit einem Leistungssportbereich ist man natürlich bestrebt, bei der Ausübung des Sports anläßlich eines Turnieres jederzeit eine optimale Leistung abzurufen, um das eine oder andere Turnier zu gewinnen. Dieses ist aber nur möglich, wenn man hierfür regelmäßiges Training auf einer optimalen Sportbahn durchführen kann. Obwohl wir als Verein erst seit 2010 existieren, haben wir trotz sehr widriger Sommertrainingsbedingungen schon einige Erfolge erzielen können. So ist z.B. unser Jugendlicher in der U16 in den Jahren 2012 und 2014 Schleswig-Holsteinischer Landesmeister und auch Norddeutschen Meister geworden. Die Damenmannschaft ist z. Zt. aktueller Schleswig-Holstein-Meister und die Mixed-Mannschaft hat 2014 auf Eis die Vizemeisterschaft Norddeutschland in Bremen erkämpft und durfte in 2015 zur Deutschen Meisterschaft in Bayern starten.
Ebenfalls haben 2 Herren des ESC Klein Nordende im Februar 2016 in einer Schleswig-Holstein-Auswahlmannschaft (zusammen mit 2 Herren vom Möllner SV) an der Deutschen Meisterschaft der Herren U50 in Harsefeld teilgenommen.
Wir sind ein eigenständiger Einsparten-Sportverein, der die Sportart Stocksport in der Region Elmshorn bekannt und vorantreiben möchte. Unsere Mitglieder setzen sich zusammen aus einer Altersstruktur von 16 bis 80 Jahren, die den Sport nicht nur mit großem Ehrgeiz sondern auch mit viel Spaß ausüben.
Mit Wilfried Lintzhöft steht uns ein erfahrener, lizensierter Leistungsporttrainer für den Stocksport zur Verfügung (übrigens der Einzige in ganz Schleswig-Holstein).
In der Wintersaison trainieren wir auf Kunsteis in der Volksbank-Arena in Hamburg-Volkspark.
Für die Sommersaison fehlt uns bisher eine geeignete Trainingsfläche.
Unsere Leistungssportler nehmen im Laufe eines Jahres an ca. 20 Turnieren im gesamten norddeutschen Raum teil.
Wilfried Lintzhöft | am 14.05.2016
Allen unseren bisherigen Spendern möchten wir ein herzliches Dankeschön aussprechen. So haben wir es mit Ihrer Hilfe geschafft, in der bisher kurzen Zeit das geplante Spendenvolumen von 3.000 Euro zu erreichen! Die reinen Baukosten für die Doppelstockbahn sind einschließlich der Eigenmittel, Eigenleistungen, öffentliche Zuschüsse und Ihre Spenden aufgebracht worden, so dass der Baubeginn unmittelbar nach Beendigung der Spendenphase Ende dieses Monats beginnen kann.
Für die Beleuchtungsanlage, damit wir auch im Spätwinter, im Frühling sowie im Herbst und Frühwinter auf dieser Bahn in den Abendstunden (leider sind unsere Mitglieder noch berufstätig und können nur in den Abendstunden trainieren) nutzen können, fehlen uns noch ca. 2.000 Euro. Daher bitten wir Sie, uns auch weiterhin zu unterstützen, damit auch in der dunkleren Jahreszeit eine Nutzung der Stockbahn möglich wird.
Recht herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen
Wilfried Lintzhöft
ESC Klein Nordende 2010 Südholstein e.V.
22.07.2016
21.07.2016
20.07.2016
20.07.2016
15.07.2016
15.07.2016
13.07.2016
13.07.2016
13.07.2016
13.07.2016
13.07.2016
05.07.2016
05.07.2016
05.07.2016
05.07.2016
30.06.2016
30.06.2016
19.06.2016
19.06.2016
19.06.2016
19.06.2016
05.06.2016
03.06.2016
27.05.2016
19.05.2016
17.05.2016
16.05.2016
16.05.2016
15.05.2016
15.05.2016
09.05.2016
08.05.2016
08.05.2016
05.05.2016
04.05.2016
03.05.2016
03.05.2016
03.05.2016
03.05.2016
03.05.2016
03.05.2016
Drücken Sie den orange hinterlegten Button "Ich möchte spenden". Sie werden dann aufgefordert, sich für das Projekt zu registrieren oder mit Ihrer bereits erfolgten Registrierung anzumelden.
Danach haben Sie die Möglichkeit, entweder über "GiroPay" oder aber über "Überweisungsträger" die Spende einzustellen.
GiroPay wird leider noch nicht von allen Banken unterstützt. Sollte dieses bei Ihnen der Fall sein, wählen Sie "Überweisungsträger". Hier wird ein bankfähiger Überweisungsträger erstellt, den Sie ausdrücken und dann einfach bei Ihrer Bank abgeben können. Jeder, der ggf. Bedenken gegen Online-Banking-Systeme hat, sollte dann diese 2. Version wählen.
Seit neuerer Zeit hat die Volksbank auch noch eine 3. Möglichkeit der Bezahlung eingerichtet: die Sofortüberweisung. Hierbei handelt es sich um eine sichere Einbindung der Ihnen vertrauten Online-Banking-Oberfläche. Diese Online-Banking-Version funktioniert mit allen Banken, vorausgesetzt, Sie haben bei Ihrer Bank den Online-Zugriff freischalten lassen.
Ein eindeutiges JA! Die Volksbank Pinneberg-Elmshorn ist ein seriöses, absolut vertrauenswürdiges Unternehmen. Ihre Daten werden hier 100%ig sicher gegen Mißbrauch gespeichert und nach Abschluss des Crowdfundingprojektes wieder gelöscht. Die Daten dienen ausschließlich den Zwecken des Crowdfundingprojektes. Sie können somit unbesorgt Ihre Daten hinterlegen.
Bei den Crowdfunding-Projekten möchte man vermeiden, dass sich eine Person mit mehreren Identitäten anmeldet und somit das Ergebnis manipuliert. Insbesondere in der Fanphase ist es wichtig, dass jeder registrierte Fan tatsächlich auch eine andere Person ist.
In der Spendenphase haben Sie dann den Vorteil, dass Sie alle ihre persönlichen Daten nicht nochmals eingeben müssen (Ihre Daten sind erforderlich, damit wir Ihnen nach Ablauf der Spendenphase eine ordnungsgemäße Spendenbescheinigung zusenden können).
Unterstützung der Bank
ESC Klein Nordende 2010 Südholstein e.V.
Kastanieneck 15
25336 Klein Nordende
Impressum der Organisation
Rechtliche Informationen
zur Website
Ich bin 2. Vorsitzender des Sportvereins ESC Klein Nordende 2010 Südholstein e.V. und bin als lizensierter Leistungssporttrainer verantwortlich für den gesamten Sportbetrieb.
Neben meiner Ehrenamtstätigkeit im Verein bin ich als freiberuflicher Dozent an einer Wirtschaftsfachschule in Hamburg für die Bereiche Finanzbuchführung, Lohn und Gehalt sowie Warenwirtschaft tätig.
Info zur Projektdarstellung Neubau einer Stockbahn in Klein Nordende
Für die Richtigkeit, den Inhalt der Texte, Bild- und Videomaterial, Downloads, Links zu externen Webseiten sowie die Ausstellung von Spendenbelegen ist folgende Organisation zuständig: ESC Klein Nordende 2010 Südholstein e.V. – die VR Bank in Holstein stellt nur die Möglichkeit zur Verfügung, die Crowdfundingprojekte auf der Website https://www.für-unsere-region.de/sh/vrbank-in-holstein im Internet darzustellen.