Erfolgreich beendet am 08.06.2019! Wir freuen uns.
von 4.999,00 €
mind. 50 nötig
Bogengang auf dem Balken
Bogengang auf dem Balken
Für die Kinder und Jugendlichen fehlen für ein effektives und gesundheitsschonendes Training Geräte, die Gelenkbelastungen vermindern und Verletzungen vermeiden. Wir möchten stark abgenutzte Landematten austauschen und fehlende Ausstattung beschaffen.
Es wurden 5.260,00 € gespendet. Das Projektziel wurde erreicht.
Auf dem Weg zum Erlernen der Elemente an den vier Wettkampfgeräten Sprungtisch, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden müssen die jungen Athletinnen durch Geschwindigkeit und Sprung- bzw. Fallhöhe oft ein Mehrfaches ihres Körpergewichts beschleunigen bzw. bremsen. Trotz intensiver muskulärer Vorbereitung sind die Belastungen an Sehnen und Gelenken oft hoch. Gerade die Bewegungsvielfalt mit Drehung um drei verschiedene Körperachsen, das Gefühl von Fliegen, Schwingen und Springen macht den besonderen Reiz dieser Sportart aus, aber beim Landen auch die Gefahr, sich zu verletzen. Spezielle Matten oder Schaumstoffblöcke tragen dazu bei, Landungen zu dämpfen und Risiken, durch technisch noch unzureichend ausgeführte Bewegungen entstanden, abzumildern.
2 Methodik-Schaumfstoffblöcke - 1 m x 2 m Landefläche in 70 cm Höhe, bieten eine sichere Möglichkeit, darauf in Bauch – oder Rückenlage eine Bewegung zu beenden.
1 Hand-Safetymatte für Rondatsprünge - 100 x 120 x 3 cm wird wegen ihrer dämpfenden Wirkung zur Schonung der Handgelenke eingesetzt bei Sprüngen mit Handaufsatz vor dem Sprungbrett, aber auch am Barren oder Balken
1 Happy-Landing-Matte - Die festbezogene Schaumstoffmatte von 2 m x 2 m x 10 cm dient als zusätzliche Dämpfungsauflage für Fußpunktlandungen aus großer Höhe
2 Niedersprungmatten - 3 m x 2 m x 20 cm, bieten genügend Fläche auch für unkontrollierte Stürze; diese stabilen Spitzen-dämpfenden Matten mit sehr geringer Eindringtiefe sind Standard im Geräteturnen bei Abgängen
Von der Umsetzung unseres Projektes profitieren ca. 70 Turnerinnen im Alter von 4 bis 20 Jahren der Halstenbeker Turnerschaft aus Halstenbek und Umgebung. Die Geräte kommen aber auch den Teilnehmern anderer Vereins-Turngruppen zugute, wie Eltern-Kind- und Kinderturnen.
Für die Kinder und Jugendlichen bedeutet die bessere Ausstattung unserer Trainingshalle, dass sie nicht den Verein wechseln müssen und ggf. lange Anfahrtswege in Kauf nehmen, um anspruchsvolle Techniken zu trainieren, die in Talentförderzentren mithilfe von Schaumstoffgruben erlernt werden, die aber für die meisten Vereine nicht erschwinglich sind.
Die Trainer haben so die Möglichkeit, den Schwierigkeitsgrad durch den Einsatz methodischer Aufbauten zu erleichtern, bzw. die Landung abzufedern, solange die neu zu übende Bewegung noch in der Entwicklung ist.
Turnen - ist pure Lebensfreude und stärkt Haltung, Muskulatur und Leistungsbereitschaft.
Ihr solltet unser Projekt auf jeden Fall unterstützen, damit die Turnerinnen weiter mit viel Freude und Motivation auch technisch anspruchsvolle Elemente in der eigenen Halle erlernen sowie die Anforderungen für Wettkämpfe auf verschiedenen Leistungsebenen absolvieren können.
Mit viel Engagement der Trainer und Eltern haben wir bereits, z.B. durch Spenden im Rahmen von Wettkampfausrichtung sowie Unterstützung von Verein, Gemeinde oder gemeinnützigen Organisationen, notwendige Anschaffungen ermöglicht, wie eine Tumblingbahn und einen Airtrack.
Ein erfolgreiches Crowdfunding würde uns helfen, in unserer kleinen, für Schule nicht mehr genutzten Halle eine echte Verbesserung der Trainingsbedingungen für unsere aktuell stark angewachsene Turngemeinschaft zu erreichen.
Wir sind die Turnsparte der Halstenbeker Turnerschaft.
Mit ca. 5 Jahren starten unsere Turnerinnen im Geräteturnen und können alters- und leistungsgemäß ihre individuellen Fortschritte in vielen verschiedenen Trainingsgruppen mit unterschiedlichen Wettkampfzielen erreichen.
Talentförderung im Leistungssport ist hier am Wohnort machbar, ebenso wie Spaßturnen mit gelegentlichen Breitensport-Events. Das Liga-Turnen der Fortgeschrittenen fördert den Mannschaftsgeist und bietet auch bis ins Erwachsenenalter die Gelegenheit, weiter zu turnen.
Angeleitet durch ein großes ehrenamtliches Betreuerteam mit lizensierten Trainern und Helfern trainieren über 70 Mädchen ein- bis dreimal in der Woche fleißig und mit viel Spaß und treten bei Wettkämpfen auf Kreis- und Landesebene (sowie vereinzelt auch darüber hinaus) für die Halstenbeker Turnerschaft an.
Karen Neubauer | am 09.06.2019
Einen riesigen Dank an alle unsere Fans, Unterstützer, Spender, alle die mitgeholfen haben, unser Projekt zu realisieren!
Ein besonderes Dankeschön an Kathrin Bender, die so viel zur Umsetzung beigetragen hat, an unseren Verein, der unser Projekt mitgetragen hat und an die VR-Bank, die uns die Infrastruktur dafür incl. Beratung und Druckmaterialien zur Verfügung gestellt hat.
Wir freuen uns jetzt auf tolle neue Ausstattung unserer Trainingshalle.
Vielen vielen Dank!
Karen Neubauer | am 06.06.2019
Dank weiterer Spende ist die Gesamtsumme schon fast geschafft!
Wir bedanken uns herzlich für die finanzielle Unterstützung!
Kathrin Bender | am 25.03.2019
Liebe Unterstützer unseres Projektes,
ein Feedback, dass uns erreicht hat ist, dass es manchmal einfach zu kompliziert erscheint mit dem Spenden über die Plattform.
Daher gibt auch einen direkten Weg - einfach folgende Daten für eine Direktüberweisung auf das Treuhandkonto der Volksbank für unser Projekt nutzen:
Begünstigter: VB Pinneberg - Elmshorn
IBAN: DE92 2219 1405 9378 0001 02
Betreff: 007- 00324 - BELEG - 000000 - SPENDE
Bitte beachten: Bei einer Spende über diesen Weg wird Ihr Name nicht veröffentlicht.
Es ist kein Spendenbeleg möglich! Private Spenden bis 200 Euro können jedoch in der Regel ohne Beleg
steuerlich angegeben werden.
Herzlichen Dank an alle, die sich schon mit Spenden beteilitgt haben!
Karen Neubauer | am 14.03.2019
Hurra! Der erste Teil ist geschafft: 59 Fans und ihre Familien glauben an unser Projekt - Danke schonmal für die Unterstützung!
Nun wird sich zeigen, ob sich jede Turnerin und jedes Elternteil mit Spenden und Spendensammeln einbringen möchte und unsere Zielsumme erreicht wird:
Wenn alle mithelfen, ist das zu schaffen!
Kathrin Bender | am 03.03.2019
Schon 36 Fans am 3. Tag! Das ist toll! Vielen Dank an alle, die sich schon als Fan angemeldet haben! Mit dieser tollen Unterstützung schaffen wir unser Spendenziel bestimmt!
Karen Neubauer | am 28.02.2019
Morgen beginnt die Fanphase! Wir hoffen auf gaaaanz viele Einträge!
So vielseitige Matten wie in einigen Zentren- ein Traum! Helft mit, dass er für unsere Turnerinnen wahr wird!
19.06.2019
12.06.2019
08.06.2019
08.06.2019
07.06.2019
07.06.2019
07.06.2019
07.06.2019
06.06.2019
06.06.2019
06.06.2019
06.06.2019
06.06.2019
05.06.2019
05.06.2019
05.06.2019
04.06.2019
02.06.2019
31.05.2019
29.05.2019
28.05.2019
28.05.2019
28.05.2019
27.05.2019
26.05.2019
26.05.2019
22.05.2019
22.05.2019
21.05.2019
21.05.2019
21.05.2019
21.05.2019
17.05.2019
15.05.2019
13.05.2019
10.05.2019
08.05.2019
27.04.2019
09.04.2019
08.04.2019
27.03.2019
26.03.2019
24.03.2019
24.03.2019
20.03.2019
20.03.2019
20.03.2019
19.03.2019
19.03.2019
18.03.2019
18.03.2019
17.03.2019
17.03.2019
17.03.2019
16.03.2019
Lieber Fan,
die komplette Summe, die wie eingesammelt vom Treuhandkonto im Falle eines erfolgreichen Projektabschlusses an die HT überwiesen wird, wird in die Bestellung der geplanten Anschaffungen investiert und kommt ohne Abzüge unmittelbar den Turnerinnen zugute.
Wir sind inzwischen sehr optimistisch, dass es klappt, wenn bei unserem Spendenendspurt noch einige weitere Eltern, Freunde, Förderer und Firmen mithelfen.
Ganz herzlichen Dank schon jetzt an alle Unterstützer!
Lieber Fan, jetzt erst recht!
Offensichtlich zögern viele und halten die geplante, teils schon angekündigte Überweisung bis zum Ende der Spendenphase zurück aus Angst, es käme nicht zustande.
Das Geld würde bei Scheitern des Projekts aber zurücküberwiesen an den Spender, also ist es keinesfalls verloren!
Aber ganz im Gegenteil, wir sind aufgrund des Feedbacks sehr optimistisch, dass es knapp reichen könnte! Gerade jetzt trägt jedes sichtbare Anwachsen dazu bei, weiter Sponsoren zu motivieren, wenn diese sehen: Es tut sich was, da sind noch andere, die mithelfen und an den Erfolg glauben!
Daher nochmal die Bitte:
Jeder noch so kleine Beitrag ist willkommen und wird, je eher desto besser, dringend benötigt!
Ja, das geht auch! Einfach die folgenden Daten nutzen und direkt eine Spende auf das Treuhandkonto der Volksbank für unser Projekt überweisen!
Begünstigter: VB Pinneberg - Elmshorn
IBAN: DE92 2219 1405 9378 0001 02
Betreff: 007- 00324 - BELEG - 000000 - SPENDE
Bitte beachten: Bei einer Spende über diesen Weg wird Ihr Name nicht veröffentlicht.
Es ist kein Spendenbeleg möglich! Private Spenden bis 200 Euro können jedoch in der Regel ohne Beleg
steuerlich angegeben werden.
Unterstützung der Bank
Halstenbeker Turnerschaft von 1895 e.V.
Bickbargen 122
25469 Halstenbek
Impressum der Organisation
zur Website
Als DTB-A-Trainer Kunstturnen wbl. und DTB-Ausbilder bin ich über 25 Jahre in der Nachwuchsförderung von Turnerinnen und in der Trainer-Ausbildung in SH aktiv. Aus meiner Trainerzeit im Landesleistungszentrum Kiel weiß ich, wie wichtig eine gute Geräteausstattung für die erfolgreiche und gesunderhaltende Trainingsmethodik ist. Als Ärztin und als Elternteil sorge ich mich um Verletzungsfreiheit, wenn bei uns in Halstenbek immer höher, schneller + weiter gesprungen/ geflogen wird, dafür möchte ich was tun!
Info zur Projektdarstellung Trainingsmittel für Halstenbeker Turnerinnen
Für die Richtigkeit, den Inhalt der Texte, Bild- und Videomaterial, Downloads, Links zu externen Webseiten sowie die Ausstellung von Spendenbelegen ist folgende Organisation zuständig: Halstenbeker Turnerschaft von 1895 e.V. – die VR Bank in Holstein stellt nur die Möglichkeit zur Verfügung, die Crowdfundingprojekte auf der Website https://www.für-unsere-region.de/sh/vrbank-in-holstein im Internet darzustellen.